Hier erfahren Sie mehr über meinen journalistischen Werdegang und meine Schwerpunkte.
2016 - 2019
Master Internationale Beziehungen & Entwicklungspolitik | Universität Duisburg/Essen
2014 - 2016
Studienbegleitende Journalistenausbildung | ifp München
2012 - 2014
Bachelor Politik & Wirtschaft | Universität Münster
2023 - heute
Freiberufliche Journalistin | selbstständig
2021 - 2023
Hauptstadtkorrespondentin | Handelsblatt
2020-2021
Journalistisches Volontariat | Holtzbrinck-Schule | Handelsblatt & Wirtschaftswoche
2016-2019
Freie Journalistin neben dem Studium
2015-2018
Journalistische Praktika | u.a. Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, ZDF, Politico, WDR
Handelsblatt Morning Briefing
Als Autorin für das Handelsblatt Morning Briefing fasse ich im Wechsel mit Textchef Christian Rickens die morgendlich wichtigsten Wirtschaftsnews zusammen. Das Morning Briefing ist der meistgelesene Newsletter des Handelsblatts.
Wirtschaftsjournalismus
Ich schreibe Porträts, führe Interviews und verfasse Essays und Kommentare zu Themen, die Politik und Wirtschaft verändern.
Fragen unserer Zeit
Neben meiner Rolle als Wirtschaftsjournalistin, schaue ich auch auf andere gesellschaftliche Themen. Auf Kriminalfälle, auf wissenschaftliche Durchbrüche, auf alles, was mich persönlich und die Welt um mich herum bewegt.
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Texte
Welchen Regeln folgen Tiere in einem Schwarm und was sagt uns das über die Beschaffenheit unserer Welt? Beim Good Impact Magazine gibt es die Antwort.
Toan Nguyen gilt als Wunderkind der Werbebranche – auch wegen seiner Lebensgeschichte. Seine Fähigkeit, die Spielregeln fremder Welten zu übersetzen, verkauft er heute an Konzerne.
Sexualisierter Machtmissbrauch in Unternehmen wird immer noch selten geahndet. Betroffene kritisieren: Compliance-Verfahren schützen Täter besser als Opfer. Eine investigative Recherche im Handelsblatt.
Während die Generation Z ihre Vorstellungen laut durchsetzt, stecken viele der heute 30 bis 45-Jährigen in der Sinnkrise. Doch sie leiden leise - oder kündigen.
Lithium und Kobalt sind die Zutaten der Zukunft. Das Wettrennen um die Rohstoffe hat begonnen - Europa droht, es zu verlieren. Eine Analyse in der Wirtschaftswoche.
Wer aus dem Gefängnis entlassen wird, ist schnell wieder drin. Wir machen die Menschen gefährlicher, sagen Experten. Ein Report für Zeit online.
Moderatorin und Dozentin
Als ausgebildete Moderatorin für Live- und Digitalveranstaltungen führe ich das Publikum durch Events und Podiumsdiskussionen. Dabei ist es mir ein großes Anliegen, durch Authentizität und Fachwissen eine spannende Veranstaltung zu kreieren und dem Publikum die Perspektiven der SpeakerInnen zu vermitteln. Kontaktieren Sie mich gerne für Ihre Veranstaltung.
Ich bin in NRW ansässig, aber auch gerne bereit, für Veranstaltungen zu reisen.
Als Dozentin für journalistisches Schreiben gebe ich mein Wissen an JournalistInnen in Ausbildung weiter. Dabei habe ich mich auf die Inhalte meinungsbetontes und nachrichtliches Schreiben sowie Porträt und Interview spezialisiert. Ich bin an den Journalistenschulen Pro Content, Leipzig School of Media und dem Journalistenzentrum in Herne tätig. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie auf der Suche nach einer Dozentin sind, die ihre Begeisterung für herausragendes journalistisches Schreiben praxisnah vermitteln kann.
Sie erreichen mich unter folgender Adresse:
E-Mail: journalistin@teresa-stiens.de
Linkedin: Hier finden Sie mein Profil.
© Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.